„Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung, keine Bildung.“
John F. Kennedy
Schulentwicklung professionell gestalten
Schule ist ein komplexes System und Schulentwicklung ist ein vielschichtiger, sensibler und langwieriger Prozess. Es gehören große Bereitschaft und die Kraft aller Akteure dazu, „Schule“ neu auszurichten und qualitativ weiterzuentwickeln. epo-consult unterstützt Sie, zu einer einheitlichen Verständigung zu finden und in gemeinschaftliches, nachhaltiges Handeln zu gelangen. epo-consult berät, steuert und begleitet Ihre Prozesse in der Entwicklungsphase und bei der Neustrukturierung von Schulen und steht als Coach von Einzelpersonen und Teams zur Verfügung.
Beratung im Schulwesen
epo-consult bietet professionelle Beratung im Schulwesen
- für Schulleitungen und Schulleitungsteams
- für Qualitätsbeauftragte, Elternbeiräte, Vorstände und Geschäftsführungen
- Beratung und Begleitung von Veränderungsprozessen zur Qualitätsentwicklung auf den verschiedenen Ebenen und innerhalb der Teams
epo-consult bietet speziell für Schulträger
- professionelle pädagogische und wirtschaftliche Potenzialanalysen von Schulsystemen
- zur wirtschaftlichen Effizienzsteigerung
- zur Erhöhung der pädagogischen Qualität
- ohne Kostensteigerung
In der Einzelberatung werden Themen wie Karriereplanung und Konfliktbewältigung gezielt bearbeitet. Burn-Out-Prophylaxe ist ein wesentlicher Teil unseres Beratungsangebotes.
Coaching im Schulwesen
Das Angebot umfasst sowohl Einzel- wie Gruppensupervisionen mit dem Ziel, die allgemeine Handlungsfähigkeit zu erhöhen.
Führungskräftecoaching dient der Unterstützung und Professionalisierung schulischer Leitungskräfte. epo-consult stärkt das Selbstverständnis von Führung, sorgt für eine bessere Strukturierung der Führungsarbeit und effektivere Kommunikation. Wir fördern Ihre Führungspotenziale. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf „wertorientiertes Führen“ – nicht nur bei konfessionellen Schulen.
Prozessbegleitung und Umsetzung konkreter Maßnahmen
Sie möchten die Qualität des Unterrichts an Ihrer Schule steigern, individualisiertes Unterrichten fördern und den Lernerfolg Ihrer Schülerinnen und Schüler optimieren? Sie wollen den Weg hin zu einer inklusiven Schule beschreiten? Sie planen den digitalen Umbau Ihrer Schule? Sie wollen die Leitbildentwicklung forcieren und das Schulprogramm überarbeiten?
epo-consult berät und begleitet Sie bei der Umsetzung konkreter Themen und Inhalte der Schulentwicklung und Schulgestaltung nach folgenden bewährten Schritten
- Ist-Stand Erhebung nach standardisierten Verfahren
- Analyse der Ergebnisse
- Festlegung von Maßnahmen und deren Umsetzung
- Umsetzungscontrolling
- Reflexion
Schulinspektion
Als hilfreiches und bewährtes Instrument schulischer Qualitätsentwicklung hat sich die „Externe Evaluation“ erwiesen. In verschiedenen Bundesländern wird sie in Form von Schulinspektionen durchgeführt. Die zentrale Aufgabe der externen Evaluation ist das Erstellen einer Stärken-Schwäche-Analyse einer Schule. Sie stimuliert die Qualitätsentwicklung der Schule und kann Ausgangspunkt eines schulischen oder auch schulübergreifenden Entwicklungsprozesses sein.
Im Falle einer externen Evaluation arbeiten wir mit Fachleuten zusammen, die als Schulinspektorinnen und Schulinspektoren qualifiziert sind und über langjährige Erfahrung in Schulleitung und Schulaufsicht verfügen.
Siehe: Exemplarischer Ablauf einer „Externen Evaluation“ in Anlehnung an eine Schulinspektion.
Übergangsmanagement
Gibt es einen Engpass in der Personalplanung? Ist die Schulleitung dauerhaft erkrankt oder herrscht grundsätzlich Leitungskräftemangel? Verzögert sich die Neubesetzung? Dann überbrücken wir die schwierige Zeit mit Hilfe einer Übergangsleitung. Hierfür stehen sehr kompetente und leitungserfahrene Fachkräfte zur Verfügung.
Fundraisingberatung
Zusätzliche Finanzierungsquellen gehören mittlerweile zum schulischen „must have“. Wir beraten und unterstützen Sie tatkräftig bei der Entwicklung und Durchführung von professionellen Fundraising-Aktionen und Projekten.
Schule 4.0
Die Digitalisierung von Bildung ist eine der zentralen Zukunftsaufgaben unserer Gesellschaft. Doch wie sieht die digitale Schule aus? Was braucht sie an Ausstattung, Wissen, Konzepten und „mindset“, um die Vorzüge der Digitalisierung nutzen und leben zu können? Wie kann der Prozess der Implementierung gelingen, ohne jemanden auszugrenzen?
epo-consult begleitet Sie auf dem Weg hin zur Schule mit „digitaler Kultur“, sowohl prozesshaft als auch in Fragen der technischen Gestaltung.